Neuköllner Salon gegen den Ausstieg FREUNDINNEN MÜSSTE MAN SEIN. Beziehungen dies- und jenseits von Konkurrenz und romantischer Zweierbeziehung 03.09.2012 _ 19:30 Uhr am 3. September geht der Neuköllner Salon gegen den Ausstieg in die nächste Runde. In gewohnt entspannter Atmosphäre werden wir diesmal den spannenden Themenkomplex Freund_innenschaft-Liebe-Genoss_innenschaft der Pr… /weiter
Neuköllner Salon gegen den Ausstieg SCHÖNER WOHNEN? Zwischen solidarischer Homogenität und heterogener Solidarität 15.08.2012 _ 19:30 Uhr Mit netten Menschen seinen Alltag irgendwie anders gestalten, kollektiv wohnen, ohne Mietstress und dabei auch die politischen Zusammenhänge nicht aus den Augen verlieren? Manche suchen ihr Glück im linken Hausprojekt, der P… /weiter
Neuköllner Salon gegen den Ausstieg DIE KINDER DER ANDEREN. 19.06.2012 _ 19:30 Uhr Anwesende Kinder bedeuten für politische Zusammenhänge häufig eine selten thematisierte Herausforderung. Sie „stören“ wichtige Diskussionen und müssen ständig kontrolliert – äh „bespaßt“ – werden. Wir möchten die Perspektive an diesem Abend umdr… /weiter
Neuköllner Salon gegen den Ausstieg POLITIK. ARBEITEN. ORGANISATION. 30.05.2012 _ 19:30 Uhr POLITIK. ARBEITEN. ORGANISATION. Es gibt unterschiedliche Strategien, politische Arbeit mit Lohnarbeit ins Verhältnis zu setzen: Einige machen ihren Politkontext zur Lohnarbeit, andere versuchen, sich möglichst viel freie Z… /weiter